Interaktives Endspiel - Training für zu Hause, teilweise mit verknüpfter Videounterstützung sowie 5 Videos zu typischen Endspielfehlern
- Zur Unterstützung für das richtige Herangehen an die nachfolgende Übungen schauen Sie sich am Besten zuerst das zugehörige Video an. Anschließend können Sie links in der Tabelle genau diese Situation immer wieder üben und so einen Algorithmus zum Sieg erlernen.
Training verschiedener Endspielsituationen: Sie spielen mit Weiß gegen den Computer | hilfreiches Video (passend zur jeweiligen Endspielsituation) mit Erläuterungen, wie man herangehen sollte, um (unter Einhaltung der 50-Züge- Regel) zum Schach Matt zu gelangen. |
"Matt setzen mit zwei Türmen" | |
"Matt setzen mit Turm und König" | |
"Matt setzen mit Dame und König" | |
"Matt setzen mit zwei Läufern" | |
"Matt setzen mit Läufer und Springer" | |
"Matt setzen mit Dame und Turm" | |
| |
Königin gegen Bauer | |
"Matt setzen mit Bauer und König" | |
Grundlegende Königstriangulation
| |
Triangulation ist eine Endspieltechnik, mit der Sie Ihren Gegner zwingen können, sich zu bewegen, wenn die Position für ihn ungünstig ist. Eine ausgefallene Art, an Tempo zu verlieren! ( Video in Englich) | |
Königin und König gegen Läufer und König | |
Schachmatt mit Königin gegen Springer | |
Gewinne das Bauernendspiel | |
Bauen Sie Ihr eigenes Endspiel mit: www.chess.video.tv | |
Zum Abschluss geben Sie dem Spiel einen Namen. Wenn Sie dann auf:: "Generate Diagramm" tippen, wird Ihr Spiel generiert. |
Interaktive Trainingsmöglichkeiten weiterer Endspielsituationen finden Sie hier: https://www.chessvideos.tv/endgame-training/endgame-simulations.php (mit deutscher Übersetzung)
Typische Endspielfehler:
Turmendspiele abwickeln
|
Entfernter Freibauer und Bauernflexibilität
|
Kampf an zwei Flügeln und Falscher entfernter Freibauer
|
Eiskalte Berechnung und zwei schlechte entfernte Freibauern
|
Eine verpasste Chance, ein aktiver Turm und Endspieltechnik
|
| Weiterempfehlen: |